Logo
Anfahrt | Preise | Kontakt
Logo
Logo
  • Home
  • Aufenthalt
    • Aufenthalt
    • Häuser
    • Zeltlager
    • Essen
  • Ausstattung
    • Ausstattung
    • Das Gelände
    • Der Strand
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten
    • Seminare
    • Vor Ort
    • Sylt erleben
  • Buchung
    • Anfrage
    • Freie Plätze
    • Preise
    • Schulen
  • Förderverein
  • Preise
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Home
  • Aufenthalt
  • Ausstattung
  • Aktivitäten
  • Buchung
  • Förderverein

    Anfragen oder Buchung

    Wir beraten Sie gern und nehmen Ihre Buchung entgegen:

     

    Ihre Ansprechpartnerinnen:

    Für das Haus Panorama und die Jugendburg/ Sportbildungsstätte Sensenstein:

     Anette Molkenthin          

    0561/1003-1131

     

    Für das Jugendseeheim auf Sylt:

    Martina Bühring-Engelke  

    0561/1003-1155

     

     

     

    Sarah Heise, 0561/1003-1154

    Telefax  0561/1003-1152 

    info@jufkk.de

     

     

     

     

     

     

    Für das Wasserschloss Wülmersen

     

    Dorothea Fellinger         

    05675/72108-18

    d.fellinger@wasserschloss-wuelmersen.de

    Klassenfahrten ins Jugendseeheim Sylt und ins Haus Panorama

    Angela Webering

    0561/1003-1153

    a.webering@jufkk.de

    Ihre Meinung ist uns wichtig!

    Wir freuen uns über positive Rückmeldungen und nehmen auch gerne Ihre Anregungen und Kritik auf.

    Jugend- und Freizeiteinrichtungen
    Eigenbetrieb des Landkreises Kassel
    Wilhelmshöher Allee 19 - 21
    34117 Kassel

    E-Mail: info@jufkk.de

    Impressum

    (Angaben gem. § 5 TMG und § 55 RStV)

    Jugend- und Freizeiteinrichtungen

    - Eigenbetrieb des Landkreises Kassel -

    Betriebsleiter: Uwe Pietsch

    Wilhelmshöher Allee 19 - 21

    34117 Kassel

    Telefon 0561/1003-1150

    Telefax 0561/1003-1152

    E-Mail uwe.pietsch@kreiskassel.de

    Handelsregister Abteilung A Nr.: 9981, Amtsgericht Kassel

    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 161729516

     

    Rechtsträger des Eigenbetriebes:

    Landkreis Kassel

    Wilhelmshöher Allee 19 - 21

    34117 Kassel

    Telefon 0561/1003-0

    Telefax 0561/779964

    E-Mail zenralbereich@landkreiskassel.de

    Der Landkreis ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Er wird vertreten durch den Kreisausschuss.

     

    Aufsichtsbehörde für den Landkreis Kassel:

    Regierungspräsidium Kassel

    Steinweg 6

    34117 Kassel

    Telefon 0561/106-0

     

    Verantwortlich für den Inhalt:

    Uwe Pietsch
    Jugend- und Freizeiteinrichtungen
    Eigenbetrieb des Landkreises Kassel

    Wilhelmshöher Allee 19 - 21
    34117 Kassel

     

    Fotos:
    Eigenbetrieb Jugend- und Freizeiteinrichtungen des Landkreises Kassel, Berchtesgaden Tourismus GmbH, taula communication, Calden, Fritz Pfaff, Hans- Peter Rudolph, Horst Siebert, Uli Schneider.

     

    Konzept und Design: Delta-Consult Agentur für Kommunikation, Kassel

    Copyright: Jugend- und Freizeiteinrichtungen Kreis Kassel

    Stand: Juni 2011

     

    Wir haben die Informationen und Inhalte unserer Website sorgfältig geprüft. Trotzdem können wir nicht garantieren, dass die Informationen und Inhalte in jedem Fall aktuell, richtig oder vollständig sind. Änderungen und Ergänzungen der Informationen und Inhalte unserer Website erfolgen fast immer ohne vorherige Ankündigung.

    Dies gilt auch für Websites, die mit Links von unserer Website aus erreicht werden können.  Die Jugend- und Freizeiteinrichtungen Kreis Kassel sind für die Informationen und Inhalte dieser Websites nicht verantwortlich. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

    Wir haften in keinem Fall für Schäden jeglicher Art, die aufgrund von Informationen und Inhalten unserer Website bzw. der Informationen und Inhalte anderer Websites, auf die wir verlinkt haben, entstanden sind.

    Datenschutzinformationen

    Sie finden hier alle Datenschutzinformationen zu unseren Seiten

    Öffnet internen Link im aktuellen FensterDatenschutzinformationen Besucher der Website

    Öffnet internen Link im aktuellen FensterDatenschutzinformationen für Besucher unserer Facebook-Fanpage

    Öffnet internen Link im aktuellen FensterDatenschutzinformationen für Besucher unseres Instagram-Auftritts

    Öffnet internen Link im aktuellen FensterDatenschutzinformationen für Besucher unseres Twitter Auftritts

    Datenschutzinformationen für Besucher der Webseite

    Wir, die Jugend- und Freizeiteinrichtungen des Landkreises Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21, 34117, Kassel, Tel..: 0561/1003-1150, uwe.pietsch@kreiskassel.demöchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir auf dieser Webseite von Ihnen wie verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter datenschutz@dsb-moers.de gerne zur Verfügung. 

    Zweck, Rechtsgrundlage, Kategorien von Empfängern, Speicherdauer der Datenverarbeitung

    Zweck: Darstellung des Unternehmens und Erbringung von Dienstleistungen und/oder Verkauf von Produkten sowie Kommunikation über das Internet

    Zweck der Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist die Information über Produkte und Leistungen unseres Unternehmens, verbunden mit der Möglichkeit der Nutzer, zielgerichtet mit den Ansprechpartnern im Haus Kontakt aufnehmen zu können. 

    Im Übrigen bearbeiten wir Personendaten gemäß folgenden Rechtsgrundlagen:

    ·      Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für die Bearbeitung von Personendaten mit Einwilligung der betroffenen Person.

    ·      Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Maßnahmen.

    ·      Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir gemäß allenfalls anwendbarem Recht der EU oder gemäß allenfalls anwendbarem Recht eines Landes, in dem die DSGVO ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.

    ·      Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten um die berechtigten Interessen von uns oder von Dritten zu wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, unsere Website bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen und die Einhaltung weiterer Rechtsvorschriften.

    Hierzu setzen wir im Rahmen der Leistungserbringung gesondert zur Verschwiegenheit und auf den Datenschutzverpflichte Dienstleistungsunternehmen ein. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Eine Übermittlung von Daten in Drittstaaten erfolgt nicht.

    Bei Ihrem Besuch der Website wird eine Verbindung mit Ihrem Browser hergestellt. Diese nachstehenden dabei erhobenen Informationen werden temporär Systemdateien abgelegt und automatisch erfasst: IP-Adresse Ihres Geräts, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL von abgerufenen Dateien, Website, von der aus der Zugriff erfolgt bzw. von aus Sie auf unsere Seite geleitet wurden (Referrer-URL), verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Providers. 

    Die genannten Daten werden durch uns zu Zwecken des reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit verarbeitet. Die anfallenden Verbindungsdaten werden automatisch gelöscht, in der Regel maximal für sieben Tage. Sofern die Webseite missbräuchlich genutzt wird, werden Log-Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, bis zur Klärung des Vorfalls aufgehoben.  

    Nutzung von Cookies

    Diese Website verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden genutzt, um das Besuchsverhalten der Website auszuwerten und unser Informationsangebot zu verbessern. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen). Die Optimierung des Webauftritts ist ein solches berechtigtes Interesse. Die gewonnenen Informationen dienen nur zur internen statistischen Auswertung und werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Cookies werden spätestens nach 2 Jahren gelöscht. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Die Datenerhebung erfolgt anonymisiert; die erhobenen Daten sind nicht auf Ihre Person beziehbar.

    Kontaktformular

    Wenn Sie uns über unser Kontaktformular anschreiben, werden Ihre Daten aus dem Formular zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Übermittlung an uns ist eine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Daten werden dann gelöscht. Sofern aus Ihrer Anfrage keine Aufbewahrungspflicht entsteht (z.B. bei einer Bestellung), werden die Daten nach Ablauf von drei Jahren gelöscht. Ihre Daten werden intern an den zuständigen Ansprechpartner zur Bearbeitung Ihres Anliegens weitergeleitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Freigabe.

    Newsletter

    Zweck der Versendung des Newsletters ist die Information über neue Produkte und Leistungen unseres Hauses. Für den Bezug des Newsletters ist Ihre Einwilligung erforderlich, Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bei der Anmeldung zum Newsletter kommt das sogenannte Double-Opt-In Verfahren zum Einsatz, die Anforderung des Newsletters muss aktiv durch Sie noch einmal bestätigt werden durch Klick auf den Link der Ihnen übersandten E-Mail. Eine Abmeldung ist jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link möglich. Senden Sie uns einen Abmeldewunsch gerne auch via E-Mail an o.a. Adresse.

    Google Fonts

    Wir verwenden zur ansprechenden Anzeige unserer Webseite Schriftarten, die von Google bereitgestellt werden (Google Fonts, Anbieter Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Hierbei wird die Schriftart zur Anzeige in Ihrem Browser durch Google bereitgestellt. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse zur ansprechenden Anzeige unserer Webseite nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/.

    Einbindung von Google Maps

    Wir verwenden Google Maps für das Einbetten von Karten (Rechtsgrundlage gemäss DSGVO: Art. 6 Abs. 1 lit. f mit dem Betrieb unserer Website und der Berücksichtigung der Interessen der Betroffenen). Die Google LLC in den USA hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäss dem amerikanisch-europäischen und dem amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten. Weitere Informationen dazu finden sich in der ausführlichen Datenschutzerklärung von Google https://www.google.com/policies/privacy.“

    Einbindung von YouTube

    Wir verwenden YouTube für das Einbetten von Videos (Rechtsgrundlage gemäss DSGVO: Art. 6 Abs. 1 lit. f mit dem Betrieb unserer Website und der Berücksichtigung der Interessen der Betroffenen durch Deaktivierung der Trackingfunktionen im YouTube-Code). Die Google LLC in den USA hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäss dem amerikanisch-europäischen und dem amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten. Weitere Informationen dazu finden sich in der ausführlichen Datenschutzerklärung von Google www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: adssettings.google.com/authenticated.

     

    Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit

    Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen. 

    Beschwerderecht

    Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.

     

    Datensicherheit/ Verschlüsselung

    Diese Website nutzt "Hypertext Transfer Protocol Secure (https)". Die Verbindung zwischen Ihrem Browser und unserem Server erfolgt verschlüsselt.

     

    Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

    Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Dies erfolgt in der Regel bei Weiterentwicklung oder Anpassung der eingesetzten Dienste. Die aktuelle Datenschutzerklärung können Sie auf unserer Webseite einsehen. Stand dieser Erklärung: 14.05.2018

     

    Datenschutz-Pflichtinformationen

     

    Leitet Herunterladen der Datei einDatenschutzhinweise für Kundinnen und Kunden

    Leitet Herunterladen der Datei einDatenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber

    Leitet Herunterladen der Datei einDatenschutzhinweise für Dritte

    Datenschutzinformationen für Besucher unserer Facebook-Fanpage

    Wir, die Jugend- und Freizeiteinrichtungen, Eigenbetrieb des Landkreises Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21, 34117 Kassel, Telefon 0561/10031150, E-Mail Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mailinfo@jufkk.de, möchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie als Betreiber unserer Facebook-Fanpage verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Maildatenschutz@dsb-moers.de gerne zur Verfügung. 

    Gemeinsame Verantwortung, 

    Mit Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland) ist eine Verein-barung zur Gemeinsamen Verantwortung abgeschlossen worden, die Sie hier abrufen können: 

    Öffnet externen Link in neuem Fensterhttps://www.facebook.com/legal/terms/dataprocessing 

    Öffnet externen Link in neuem Fensterhttps://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum 

    Facebook Ltd. übernimmt die primäre Verantwortung gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). 

    Die Datenschutzerklärung von Facebook finden Sie hier: Öffnet externen Link in neuem Fensterhttps://www.facebook.com/privacy/explanation 

    Zweck: Darstellung des Unternehmens sowie Interaktion mit unseren Nutzern 

    Zweck der Datenverarbeitung auf unserer Fanpage ist die Information über unsere Produkte und Leistun-gen, verbunden mit der Möglichkeit der Nutzer, zielgerichtet mit uns in Interaktion zu treten. Rechts-grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist insbe-sondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, Informationen mit unseren Nutzern zu teilen und mit diesen kommunizieren zu können. 

    Zum Betrieb der Fanpage werden wir durch gesondert zur Verschwiegenheit und auf den Datenschutzver-pflichte Dienstleistungsunternehmen unterstützt. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. 

    Sofern wir Bilder von Personen veröffentlichen, erfolgt dies via Einwilligung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), auf Basis einer vertraglichen Vereinbarung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und in Ausnahmefällen auf Basis von berechtigten Interessen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO in Verbindung mit § 23 Abs. 1 Nr. 3 Kunsturhebergesetz). 

    Drittlandtransfer 

    Es ist nicht ausgeschlossen, dass Daten von den Nutzern auf System außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Facebook hat sich unter dem Privacy Shield zertifiziert und hat sich damit verpflich-tet, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten. Mehr dazu finden Sie unter: Öffnet externen Link in neuem Fensterhttps://de-de.face-book.com/about/privacyshield 

    Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit 

    Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontak-tieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt Datenschutzerklärung Facebook-Fanpage Stand: 18.10.2018 

    (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrneh-men, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen. 

    Ihr Widerspruchsrecht iSd. Art. 21 DSGVO 

    Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund eines be-rechtigten Interesses iSd. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder aufgrund von öffentlichen Interessen iSd. Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO zu widersprechen. 

    Wenn die Jugend- und Freizeiteinrichtungen, Eigenbetrieb des Landkreises Kassel, Ihre personenbezogenen Daten für Mittel der Direktwerbung verarbeitet, haben Sie gleichermaßen jederzeit die Möglichkeit dieser Verarbeitung zu widersprechen. 

    Ihren Widerspruch kommunizieren Sie bitte über die oben genannte E-Mail-Adresse. 

     

    Sofern Ihre Rechte gegenüber Facebook geltend gemacht werden müssen, werden wir Ihr Anliegen an Fa-cebook weiterleiten. 

    Beschwerderecht 

    Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzu-reichen. 

    Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung 

    Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Dies erfolgt in der Re-gel bei Weiterentwicklung oder Anpassung der eingesetzten Dienste. Ergänzend zu dieser Datenschutzer-klärung können Sie jederzeit die aktuelle Datenschutzerklärung unserer Webseite (Öffnet internen Link im aktuellen Fensterhttps://www.jufkk.de/kontakt/#c2193) einsehen. 

    Stand dieser Erklärung: 18.10.2018 

    Datenschutzinformationen für Besucher unseres Instagram-Auftritts

    Wir, die Jugend- und Freizeiteinrichtungen, Eigenbetrieb des Landkreises Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21, 34117 Kassel, Telefon 0561/10031150, E-Mail Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mailinfo@jufkk.de, möchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie als Betreiber unseres Instagram-Auftritts verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Maildatenschutz@dsb-moers.de gerne zur Verfügung. 

    Gemeinsame Verantwortung, 

    Instagram ist ein Dienst, der von Facebook Ireland Ltd. Zur Verfügung gestellt wird. Mit Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland) ist eine Vereinbarung zur Gemeinsamen Verantwortung abgeschlossen worden, die Sie hier abrufen können: 

    Öffnet externen Link in neuem Fensterhttps://www.facebook.com/legal/terms/dataprocessing 

    Öffnet externen Link in neuem Fensterhttps://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum 

    Facebook Ltd. übernimmt die primäre Verantwortung gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). 

    Die Datenschutzerklärung von Instagram finden Sie hier: Öffnet externen Link in neuem Fensterhttps://help.instagram.com/155833707900388/?helpref=hc_fnav&bc[0]=Instagram-Hilfe&bc[1]=Datenschutz%20und%20Sicherheitsbereich 

    Zweck: Darstellung des Unternehmens sowie Interaktion mit unseren Nutzern 

    Zweck der Datenverarbeitung auf unserem Instagram-Auftritt ist die Information über unsere Produkte und Leistungen, verbunden mit der Möglichkeit der Nutzer, zielgerichtet mit uns in Interaktion zu treten. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, Informationen mit unseren Nutzern zu teilen und mit diesen kommunizieren zu können. 

    Zum Betrieb des Instagram-Auftritts werden wir durch gesondert zur Verschwiegenheit und auf den Da-tenschutzverpflichte Dienstleistungsunternehmen unterstützt. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt aus-schließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. 

    Sofern wir Bilder von Personen veröffentlichen, erfolgt dies via Einwilligung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), auf Basis einer vertraglichen Vereinbarung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und in Ausnahmefällen auf Basis von berechtigten Interessen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO in Verbindung mit § 23 Abs. 1 Nr. 3 Kunsturhebergesetz). 

    Drittlandtransfer 

    Es ist nicht ausgeschlossen, dass Daten von den Nutzern auf System außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Facebook hat sich unter dem Privacy Shield zertifiziert und hat sich damit verpflich-tet, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten. Mehr dazu finden Sie unter: Öffnet externen Link in neuem Fensterhttps://de-de.facebook.com/about/privacyshield 

    Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit 

    Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontak-tieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (ge-sperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen. 

    Ihr Widerspruchsrecht iSd. Art. 21 DSGVO 

    Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund eines be-rechtigten Interesses iSd. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder aufgrund von öffentlichen Interessen iSd. Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO zu widersprechen. 

    Wenn die Jugend- und Freizeiteinrichtungen, Eigenbetrieb des Landkreises Kassel, Ihre personenbezogenen Daten für Mittel der Direktwerbung verarbeitet, haben Sie gleichermaßen jederzeit die Möglichkeit dieser Verarbeitung zu widersprechen. 

    Ihren Widerspruch kommunizieren Sie bitte über die oben genannte E-Mail-Adresse. 

    Sofern Ihre Rechte gegenüber Facebook geltend gemacht werden müssen, werden wir Ihr Anliegen an Fa-cebook weiterleiten. 

    Beschwerderecht 

    Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzu-reichen. 

    Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung 

    Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Dies erfolgt in der Re-gel bei Weiterentwicklung oder Anpassung der eingesetzten Dienste. Ergänzend zu dieser Datenschutzer-klärung können Sie jederzeit die aktuelle Datenschutzerklärung unserer Webseite (https://www.jufkk.de/kontakt/#c2193) einsehen. 

    Stand dieser Erklärung: 18.10.2018 

    Datenschutzinformationen für Besucher unseres Twitter Auftritts

    Wir, die Jugend- und Freizeiteinrichtungen, Eigenbetrieb des Landkreises Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21, 34117 Kassel, Telefon 0561/10031150, E-Mail Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mailinfo@jufkk.de, möchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie als Betreiber unseres Twitter-Auftritts verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Maildatenschutz@dsb-moers.de gerne zur Verfügung. 

    Gemeinsame Verantwortung, 

    Twitter ist ein Dienst, der von der Twitter International Company zur Verfügung gestellt wird. Durch das Betreiben unseres Twitter-Auftritts und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Twit-ter International Company bzw. durch die Jugend- und Freizeiteinrichtungen, Eigenbetrieb des Landkrei-ses Kassel, besteht zwischen den beiden Parteien diesbezüglich eine gemeinsame Verantwortung iSd. Art. 26 DSGVO. 

    Die Datenschutzerklärung von Twitter finden Sie hier: 

    Öffnet externen Link in neuem Fensterhttps://twitter.com/de/privacy 

    Die Kontrolle und Individualisierung Ihrer Datenschutzeinstellungen können Sie hier vornehmen: 

    Öffnet externen Link in neuem Fensterhttps://twitter.com/personalization 

    Zweck: Darstellung des Unternehmens sowie Interaktion mit unseren Nutzern 

    Zweck der Datenverarbeitung auf unserem Twitter-Auftritt ist die Information über unsere Produkte und Leistungen, verbunden mit der Möglichkeit der Nutzer, zielgerichtet mit uns in Interaktion zu treten. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, Informationen mit unseren Nutzern zu teilen und mit diesen kommunizieren zu können. 

    Zum Betrieb des Twitter-Auftritts werden wir durch gesondert zur Verschwiegenheit und auf den Daten-schutzverpflichte Dienstleistungsunternehmen unterstützt. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt aus-schließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. 

    Sofern wir Bilder von Personen veröffentlichen, erfolgt dies via Einwilligung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), auf Basis einer vertraglichen Vereinbarung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und in Ausnahmefällen auf Basis von berechtigten Interessen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO in Verbindung mit § 23 Abs. 1 Nr. 3 Kunsturhebergesetz). 

    Drittlandtransfer 

    Es ist nicht ausgeschlossen, dass Daten von den Nutzern auf System außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Twitter hat sich unter dem Privacy Shield zertifiziert und hat sich damit verpflichtet, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten. Mehr dazu finden Sie unter: 

    Öffnet externen Link in neuem Fensterhttps://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TORzAAO 

    Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit 

    Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontak-tieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (ge-sperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen. 

    Ihr Widerspruchsrecht iSd. Art. 21 DSGVO 

    Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund eines be-rechtigten Interesses iSd. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder aufgrund von öffentlichen Interessen iSd. Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO zu widersprechen. 

    Wenn die Jugend- und Freizeiteinrichtungen, Eigenbetrieb des Landkreises Kassel, Ihre personenbezogenen Daten für Mittel der Direktwerbung verarbeitet, haben Sie gleichermaßen jederzeit die Möglichkeit dieser Verarbeitung zu widersprechen. 

    Ihren Widerspruch kommunizieren Sie bitte über die oben genannte E-Mail-Adresse. 

     

    Sofern Ihre Rechte gegenüber der Twitter International Company geltend gemacht werden müssen, wer-den wir Ihr Anliegen an die Twitter International Company weiterleiten. 

    Beschwerderecht 

    Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzu-reichen. 

    Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung 

    Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Dies erfolgt in der Re-gel bei Weiterentwicklung oder Anpassung der eingesetzten Dienste. Ergänzend zu dieser Datenschutzer-klärung können Sie jederzeit die aktuelle Datenschutzerklärung unserer Webseite (https://www.jufkk.de/kontakt/#c2193) einsehen. 

    Stand dieser Erklärung: 24.10.2018 

    Sprechzeiten

    Wir sind für Sie da:

    Montag und Donnerstag 8.30 - 12.30 und 13.30 bis 15.30.

    Dienstag 8.30 - 12.30 und 13.30 - 17.00.

    Freitag 8.30 - 13.00 Uhr.

    Mittwochs ist unser Telefon nicht besetzt.

    Adressen der Häuser

    Jugendseeheim Kreis Kassel

    Lister Straße 9
    25999 Kampen/Sylt
    Heimleitung@jugendseeheim-sylt.de

     

    Jugendburg/Sportbildungsstätte Sensenstein
    34329 Nieste
    Hausleitung@sensenstein.de

     

    Wasserschloss Wülmersen
    34388 Trendelburg
    d.fellinger@wasserschloss-wuelmersen.de

     

    Haus Panorama
    Panoramaweg 7
    83471 Schönau am Königssee
    Hausleitung@haus-panorama.com

     
    Landkreis Kassel JuFKK Jugendseeheim Sylt Sensenstein Wasserschloss Panorama Tierpark Sababurg

    Impressum | Datenschutz